Montags um Sieben

‘20 Jahre Jubiläum Montags um Sieben 13./14. September’

13. September 2025 – 14 Uhr
Zwinglikirche, Rochette 8, in Biel-Bözingen / De la gare: Bus N° 1 Direction «Stades» ou Bus N° 2 Direction «Place d’Orpond» arrêt «Taubenloch» 12min
Samstag ab 14.30h / Sonntag ab 11h Kurzkonzerte, Performances, Spaziergang, Ausstellung, mit/avec: SUSANNE FARNER, ROLF DIETER GANGL, MARTIN HÄGLER, URS HAENGGLI, HEINZ JAGGI, MISCHA KÄSER, MARC KILCHENMANN, JONAS KOCHER, MARION LEYH, PIA MARIA, DARIA OCCHINI, GILBERT PÄFFGEN, NIKLAUS PETER, RAIMUND RODEWALD, ANNE SCHMID, URS PETER SCHNEIDER, DAFNI STEFANOU, DANIEL STUDER, STEFAN THUT, KATHARINA WEBER

13. September 2025 ab 14.30 – 21.30 Zwinglikirche
14. September 2025 ab 11.00 – 13.45 Zwinglikirche / 14.30 – 17.00  Spaziergang                                         

Ein anderes Format von Aufführungen erwartet das Publikum von

MONTAGS UM SIEBEN am Wochenende vom 13./14. September 2025, mit vielen Beiträgen unserer Künstlerinnen und Künstler, einer Ausstellung, zusammengestellt aus dem Archiv-material der Reihe, mit einem lockeren ‘va-et-vient’, wobei zu Knabbern und ein Anstossen nicht fehlen soll. Im Rahmen der ‘Architekturgeschichten’ der diesjährigen Tage des Denkmals entdecken wir auf dem Spaziergang zu den vier Wirkstätten der Kunstreihe, dass MONTAGS UM SIEBEN nebst einer künstlerischen auch Teil einer Architektur-Geschichte Biels ist. 

Un autre format de représentations attend le public de LUNDI À SEPT HEURES le weekend des 13 et 14 septembre 2025, avec de nombreuses contributions de

nos artistes, une exposition composée de documents d’archives de la série d’art, et un va-et-vient amical, où les amuse-bouches et les toasts ne manqueront pas. Dans le cadre des ‘Histoires d’architectures’ des Journées européennes du patrimoine de cette année, nous découvrirons lors d’une promenade vers les quatre lieux de manifestations que LUNDI À SEPT HEURES fait partie non seulement de l’histoire artistique, mais aussi de l’histoire architecturale de Bienne.

Flyer (PDF)